BEB und GEB

Mit der Einführung von KiTa2000 wurden die KiTas vom Träger in 6 Bezirke aufgeteilt.
Der Gesamtelternbeirat (GEB) hat diese Struktur ebenfalls umgesetzt.

In jeder KiTa wird ein/e Sprecher:in und ein/e Stellvertreter:in für den jeweiligen Bezirkselternbeirat (BEB) gewählt.
Für eine gleichmäßige Verteilung der Arbeit ist es ratsam, dass der BEB-Vertreter nicht auch gleichzeitig Ansprechpartner:in in der KiTa ist.

Die jeweiligen BEB-Vertreter:innen treffen sich in ihren Bezirken im Rahmen des jeweiligen Bezirkselternbeirats (BEB).
Die BEBs haben sich als sehr fruchtbare Austauschforen entwickelt.
In den Bezirkselternbeiräten werden auch die Mitglieder:innen des Vorstands des Gesamtelternbeirats (GEB) bestimmt.

Die Vertreter aller KiTas treffen sich in der GEB-Vollversammlung, um gemeinsame Themen und Probleme zu diskutieren.

BezirkEinrichtungen
NordEschenried
Feldbergstraße
Friedrich-Ebert-Straße
Karl-Hummel (Familienzentrum) 
Spitzholz
Stelle-Roter-Berg
Mitte-NordGottlieb-Daimler
Lilienstraße
Pfarrwiesen
Hort Sommerhofen
Sommerhofen (Familienzentrum)
MitteBahnhofstraße
Brunnenwiesenstraße 12
Brunnenwiesenstraße 14
Kindervilla Wittmann
Klostergarten (Familienzentrum)
Hort Klostergarten (Familienzentrum)
Mina-Zweigart
WestAllmendäcker und Berliner Str.
Banater Straße
Grünäcker
Kleines Zelgle 24 (Kiga)
Kleines Zelgle 26 (Tagheim)
Marienbader Weg
Nikolaus-Lenau-Platz (Familienzentrum)
SüdGoldberg (Familienzentrum)
Käthe-Kollwitz-Weg
Königsknoll
Lange Anwanden
Liegnitzer Weg
Max-Liebermann-Weg
Schneidemühler Weg
DarmsheimAibachgrund
Baumgartenstraße
Innerer Bühl
 Olgastraße